www.lfi.at
  • Was sind Arbeitskreise?
  • Angebot
  • Nutzen
  • Teilnahmevoraussetzungen
  • Länderangebote
  • Ackerbau
  • Biogas
  • Ferkelproduktion
  • Lämmerproduktion
  • Milchproduktion
  • Mutterkuhhaltung
  • Ochsen- und Kalbinnenmast
  • Stiermast
  • Schaf- und Ziegenmilch
  • Schweinemast
  • Unternehmensführung
    • Logoleiste_Arbeitskreise_2020

    Sie befinden sich hier:

    • Startseite
    • / Mutterkuhhaltung

    Betriebscheck

    [1377957279688768_5.jpg]
    größer
    Fenster schließen
    [1377957279688768_1.jpg]
    Ergänzend zur Weiterbildung können Arbeitskreismitglieder eine fachlich fundierte Beratung in Anspruch nehmen. Auf Basis der Betriebszweigauswertung und einer Betriebsbegehung werden Maßnahmen zur Verbesserung der Produktion gemeinsam mit den Betriebsleiterinnen und Betriebsleitern festgehalten.

    Gefragte Themen beim Betriebscheck:

    • Betriebszweiganalyse und Betriebsentwicklung
    • Forcierung der Grünland- und Weidebewirtschaftung
    • Fruchtbarkeit, Tiergesundheit
    • Rassenwahl und Einsatz von reinrassigen Deckstieren
    • Qualitätsverbesserung in der Jungrind- und Einstellerproduktion
    • Optimale Vermarktung
    • Optimierung von Arbeitsabläufen
    yes
    Mehr zum Thema
    7 Einträge
    • 31.08.2013

      Erfolgreich in die Zukunft

    • 31.08.2013

      Weiterbildung

    • 31.08.2013

      Datenaufzeichnung

    • 31.08.2013

      Betriebszweigauswertung

    • 31.08.2013

      Betriebscheck

    • 31.08.2013

      Kontakte und Links

    • 08.07.2020

      Download

    PDF erstellen
    Drucken
    • © 2021 Arbeitskreisberatung

    • Impressum