Betriebszweigauswertung
Ein Schwerpunkt der Arbeitskreisarbeit
ist die Auswertung von Betriebsdaten
in Form der biologischen und
ökonomischen Leistungen sowie der
Direktkosten. Die Stärken des eigenen
Betriebes werden dadurch aufgezeigt
und Verbesserungsmöglichkeiten
im Betriebsablauf aufgedeckt.
Verbesserungsschritte im eigenen Betrieb
können so gezielt umgesetzt werden.
Welche Vergleiche sind möglich?
Zeitraumbezogene Auswertungen zeigen Veränderungen bzw. Entwicklungen bei wichtigen betrieblichen Leistungsdaten genau auf. Mit Hilfe von Durchschnitts- und Viertelergebnissen ist stets ein Vergleich mit Berufskolleginnen und Berufskollegen möglich.
* Berechnung: Leistungen (Ferkel und Altsauen) minus Direktkosten
(Futter, Tiergesundheit, Decken, Besamung, Energie, Wasser, sonstige
Direktkosten)
- Lebend geborene Ferkel pro Wurf
- Saugferkelverluste
- Bestandesgröße
- Abgesetzte Ferkel pro Sau und Wurf
- Leertage bis Belegung
- Säugetage pro Wurf
- Produktionstage
- Umrauschen
- Remontierung
- Direktkostenfreie Leistung pro Zuchtsau und Jahr*
* Berechnung: Leistungen (Ferkel und Altsauen) minus Direktkosten
(Futter, Tiergesundheit, Decken, Besamung, Energie, Wasser, sonstige
Direktkosten)