Betriebszweigauswertung
Die Betriebszweigauswertung Lämmerproduktion liefert produktionstechnische und ökonomische Leistungen. Durch den Vergleich mit anderen Betrieben kann die Leistungsfähigkeit der eigenen Produktion besser beurteilt werden.
Welche Vergleiche sind möglich?
Durch den Vergleich mit anderen Arbeitskreisbetrieben können Schwachstellen in der Produktion rasch erkannt und Maßnahmen zu deren Behebung eingeleitet werden. Die umgesetzten Optimierungsschritte im eigenen Betrieb werden in der Gruppe fachlich diskutiert.
Wichtige Kennzahlen für Betriebsvergleiche:
- Aufgezogene Lämmer pro Mutterschaf und Jahr
- Lebensleistung pro Mutterschaf
- Anteil Bestandesergänzung
- Zwischenlammzeit
- Erstlammalter
- Direktleistung pro Mutterschaf (Lämmer, Zuchttier, Altschaf)
- Direktkosten pro Mutterschaf (Futter, Tiergesundheit, Deckkosten)
- Direktkostenfreie Leistung pro Mutterschaf