Erfolgreich in die Zukunft
Zukunftsorientierte Betreiber/innen von Biogasanlagen optimieren laufend ihre Energieproduktion und steuern damit erfolgreich einen Kreislaufprozess der Natur. Sie gehen zielstrebig und aktiv ans Werk, um auch in Zukunft Marktchancen mit Ökostrom, Wärme und Biomethan zu realisieren.
Gutes Management der verschiedenen Prozesse einer Biogasanlage sind neben dem angepassten Einsatz neuester Steuerungs- und Anlagentechnik sowie wirtschaftlich vertretbaren Substratkosten wichtige Voraussetzungen für eine wettbewerbsfähige Biogasproduktion. Der verstärkte Einsatz von preisgünstigen Substraten wie Maisstroh, Zwischenfrüchten und Wirtschaftsdünger erfordert neue und innovative Anlagenkonzepte. Dies stellt auch hohe Anforderungen an die Betreiber von Biogasanlagen.
Wie bleibe ich stets am Puls der Zeit?
Als Anlagenbetreiber/innen sollten Sie stets aktuell informiert sein. Profitieren Sie vom Informationsaustausch mit anderen Anlagenbetreiberinnen und Anlagenbetreibern im Arbeitskreis und holen Sie sich wertvolle Anregungen. Treten Sie aktiv zum Benchmark-System der Arbeitskreisberatung Biogas bei.
Ansatzpunkte des Benchmark-Systems:
- Kosten von Investitionen und Anlagenerweiterung
- Eingesetzte Technik
- Produktionsdaten
- Wirtschaftlichkeitsdaten
- Substrate
- Wirtschaftsdüngereinsatz
- Analysenergebnisse Fermenter