www.lfi.at
  • Was sind Arbeitskreise?
  • Angebot
  • Nutzen
  • Teilnahmevoraussetzungen
  • Länderangebote
  • Ackerbau
  • Biogas
  • Ferkelproduktion
  • Lämmerproduktion
  • Milchproduktion
  • Mutterkuhhaltung
  • Ochsen- und Kalbinnenmast
  • Stiermast
  • Schaf- und Ziegenmilch
  • Schweinemast
  • Unternehmensführung
    • Logoleiste_Arbeitskreise_2020

    Sie befinden sich hier:

    • Startseite
    • / Ackerbau

    Datenaufzeichnung

    [1386261944278198_5.png]
    größer
    © Bäck
    Fenster schließen
    © Bäck
    [1386261944278198_1.png]
    Für Aufzeichnungen und Auswertungen von Produktionsdaten stehen benutzerfreundliche EDV-Anwendungen zur Verfügung. Die Arbeitskreismitglieder können damit wichtige Daten erfassen. Eigene Produktionsdaten sind von unschätzbarem Wert für sichere Entscheidungen zur Planung und Optimierung.

    Die Aufzeichnungen bieten eine gute Unterstützung bei der Fruchtfolgegestaltung und beim Pflanzenschutz- und Düngemittelbezug.

    Folgende EDV-Anwendungen werden verwendet:

    • LBG-Bodenwächter
    • AgrarCommander
    • ÖDüPlan plus BZA

    Die Arbeitskreismitglieder erhalten eine Einschulung in die Software und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit anderen Arbeitskreismitgliedern.

    Einzelbetriebliche und schlagbezogene Aufzeichnungen sind eine Auflage für bestimmte ÖPUL-Maßnahmen (z. B. vorbeugender Gewässerschutz). Mit den Aufzeichnungen im Arbeitskreis werden diese Anforderungen
    erfüllt.
    yes
    Mehr zum Thema
    7 Einträge
    • 02.09.2013

      Erfolgreich in die Zukunft

    • 02.09.2013

      Weiterbildung

    • 02.09.2013

      Datenaufzeichnung

    • 02.09.2013

      Betriebszweigauswertung

    • 02.09.2013

      Fachberatung

    • 02.09.2013

      Kontakte und Links

    • 13.06.2019

      Download

    PDF erstellen
    Drucken
    • © 2021 Arbeitskreisberatung

    • Impressum