www.lfi.at
  • Was sind Arbeitskreise?
  • Angebot
  • Nutzen
  • Teilnahmevoraussetzungen
  • Länderangebote
  • Ackerbau
  • Biogas
  • Ferkelproduktion
  • Lämmerproduktion
  • Milchproduktion
  • Mutterkuhhaltung
  • Ochsen- und Kalbinnenmast
  • Stiermast
  • Schaf- und Ziegenmilch
  • Schweinemast
  • Unternehmensführung
    • Logoleiste_Arbeitskreise_2020

    Sie befinden sich hier:

    • Startseite
    • / Ackerbau

    Erfolgreich in die Zukunft

    [1385567080170247_5.jpg]
    größer
    Fenster schließen
    [1385567080170247_1.jpg]
    Erfolgreiche Ackerbäuerinnen und Ackerbauern optimieren laufend die Produktion und sind über wichtige Marktentwicklungen informiert. Sie gehen offen und aktiv in neue Märkte und sichern so den langfristigen Unternehmenserfolg.

    Richtige Bodenbearbeitung, Düngung und Sortenwahl sind neben gezieltem Pflanzenschutz und kostengünstiger Technik wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hohe Erträge, beste Qualität und eine standortangepasste Intensität tragen wesentlich zum wirtschaftlichen Erfolg bei.

    Was ist zu tun?

    Als Landwirtinnen und Landwirte müssen Sie gut informiert sein. Erweitern Sie Ihr Fachwissen in der Betriebsführung und in der Produktion durch Austausch mit Expertinnen bzw. Experten und Kolleginnen bzw. Kollegen. Die Arbeitskreisberatung bietet dafür zahlreiche Angebote und Werkzeuge:
     
    • Standortbestimmung auf Grund wirtschaftlicher und produktionstechnischer Kennzahlen
    • Stärken/Schwächen-Analyse
    • Aufzeigen einzelbetrieblicher Lösungsstrategien
    yes
    Mehr zum Thema
    7 Einträge
    • 02.09.2013

      Erfolgreich in die Zukunft

    • 02.09.2013

      Weiterbildung

    • 02.09.2013

      Datenaufzeichnung

    • 02.09.2013

      Betriebszweigauswertung

    • 02.09.2013

      Fachberatung

    • 02.09.2013

      Kontakte und Links

    • 13.06.2019

      Download

    PDF erstellen
    Drucken
    • © 2021 Arbeitskreisberatung

    • Impressum