www.lfi.at
  • Was sind Arbeitskreise?
  • Angebot
  • Nutzen
  • Teilnahmevoraussetzungen
  • Länderangebote
  • Ackerbau
  • Biogas
  • Ferkelproduktion
  • Lämmerproduktion
  • Milchproduktion
  • Mutterkuhhaltung
  • Ochsen- und Kalbinnenmast
  • Stiermast
  • Schaf- und Ziegenmilch
  • Schweinemast
  • Unternehmensführung
    • Logoleiste_Arbeitskreise_2020

    Sie befinden sich hier:

    • Startseite
    • / Ferkelproduktion

    Weiterbildung

    [1383141736267114_5.jpg]
    größer
    Fenster schließen
    [1383141736267114_1.jpg]
    Die Arbeitskreisberatung bietet eine geeignete Plattform, um gemeinsam mit Berufskolleginnen, Berufskollegen und Beratungskräften Antworten auf Fragen in der Ferkelproduktion zu finden. Die Mitglieder legen jährlich gemeinsam ein Bildungsprogramm fest, das sich an ihren speziellen Bedürfnissen orientiert. Vorhandenes Fachwissen wird vertieft und um neue Sichtweisen erweitert.
    In Form von Fachvorträgen, Seminaren, Exkursionen und Betriebsbesichtigungen wird den Mitgliedern der Arbeitskreise Ferkelproduktion eine Fülle von praxisnahem Wissen vermittelt. Der Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern ist das Herzstück der Arbeitskreisberatung.

    Praxisnahes Wissen wird zu folgenden Themen vermittelt:

    • Betriebs- und Produktionsmanagement
    • Betriebsentwicklung
    • Betriebswirtschaft
    • Fütterung
    • Persönlichkeitsbildung
    • Stallbau und Stallklima
    • Tiergesundheit und Betriebshygiene
    • Zucht und Genetik
    yes
    Mehr zum Thema
    7 Einträge
    • 31.08.2013

      Erfolgreich in die Zukunft

    • 31.08.2013

      Weiterbildung

    • 31.08.2013

      Datenaufzeichnung

    • 31.08.2013

      Betriebszweigauswertung

    • 31.08.2013

      Fachberatung

    • 31.08.2013

      Kontakte und Links

    • 03.07.2020

      Download

    PDF erstellen
    Drucken
    • © 2021 Arbeitskreisberatung

    • Impressum