Die Mitarbeit im Arbeitskreis bietet die Möglichkeit, den eigenen Betrieb zu analysieren und gemeinsam mit Beratungskräften, Berufskolleginnen und Berufskollegen Maßnahmen zur Verbesserung in der Schweinemast umzusetzen.
Damit können Stärken ausgebaut und Schwachstellen beseitigt werden. Die Arbeitskreismitglieder legen jährlich gemeinsam ein Bildungsprogramm fest, das sich an den Bedürfnissen der Mitglieder orientiert. Vorhandenes Fachwissen wird vertieft und um neue Sichtweisen erweitert. Die Umsetzung erfolgt praxisnah in Form von Fachvorträgen, Betriebsbesichtigungen und Spezialseminaren. Der Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern bildet einen zentralen Bestandteil der Arbeitskreisberatung. Kein Lehrbuch kann die praktische Wissensweitergabe ersetzen.
Weiterbildung
Welche Themen werden behandelt?
- Betriebsmanagement
- Verbesserung der Arbeitsabläufe
- Betriebsentwicklung
- Fütterung
- Stallbau und Stallklima
- Tiergesundheit und Betriebshygiene
- Persönlichkeitsentwicklung
- Vermarktung