www.lfi.at
  • Was sind Arbeitskreise?
  • Angebot
  • Nutzen
  • Teilnahmevoraussetzungen
  • Länderangebote
  • Ackerbau
  • Biogas
  • Ferkelproduktion
  • Lämmerproduktion
  • Milchproduktion
  • Mutterkuhhaltung
  • Ochsen- und Kalbinnenmast
  • Stiermast
  • Schaf- und Ziegenmilch
  • Schweinemast
  • Unternehmensführung
    • Logoleiste_Arbeitskreise_2020

    Sie befinden sich hier:

    • Startseite
    • / Lämmerproduktion

    Weiterbildung

    [1382982250702412_5.jpg]
    größer
    Fenster schließen
    [1382982250702412_1.jpg]
    Die engagierte Mitarbeit im Arbeitskreis bietet die Möglichkeit, den eigenen Betrieb zu analysieren und gemeinsam mit Berufskolleginnen, Berufskollegen und Beratungskräften Verbesserungen in der Lämmeraufzucht umzusetzen. Damit können vorhandene Stärken ausgebaut und Schwachstellen beseitigt werden.
    Im Arbeitskreis wird jährlich gemeinsam ein Arbeitsprogramm festgelegt, das sich an den Bedürfnissen der Mitglieder orientiert. Die Umsetzung erfolgt praxisorientiert in Form von Betriebsbesichtigungen, Fachexkursionen und Vorträgen.

    Welche Themen werden angeboten?

    • Betriebswirtschaftliche Analysen  
    • Futterkosten (Grundfutter, Kraftfutter)
    • Grundfutteruntersuchungen und -auswertungen
    • Klauenpflege, Parasitenbekämpfung
    • Stallbau
    yes
    Mehr zum Thema
    7 Einträge
    • 02.09.2013

      Erfolgreich in die Zukunft

    • 02.09.2013

      Weiterbildung

    • 02.09.2013

      Datenaufzeichnung

    • 02.09.2013

      Betriebszweigauswertung

    • 02.09.2013

      Fachberatung

    • 28.05.2020

      Download

      Kurzfassungen der Bundesberichte Lämmerproduktion    

    • 02.09.2013

      Kontakte und Links

    PDF erstellen
    Drucken
    • © 2021 Arbeitskreisberatung

    • Impressum