Die Mitarbeit im Arbeitskreis bietet eine gute Möglichkeit, den eigenen Betrieb zu analysieren und Verbesserungen in der Schaf- und Ziegenmilchproduktion umzusetzen. Stärken können damit ausgebaut, Schwachstellen beseitigt und neue Sichtweisen gewonnen werden. Das schafft Selbstvertrauen und Sicherheit in der Betriebsführung.
Im Arbeitskreis wird jährlich gemeinsam ein Weiterbildungsprogramm festgelegt, das sich an den Bedürfnissen der Mitglieder orientiert. Die Umsetzung erfolgt praxisnah in Form von Fachexkursionen, Betriebsbesichtigungen und Vorträgen.
Weiterbildung
Welche Themen werden angeboten?
- Ergebnispräsentation der Betriebszweigauswertung
- Betriebswirtschaftliche Analysen
- Futterkosten (Grundfutter, Kraftfutter)
- Grundfutteruntersuchungen und -auswertungen
- Klauenpflege, Parasitenbekämpfung